Im nächsten Schulhalbjahr werden für die Achtklässler an den Schulen im HSK Potenzialanalysen durchgeführt. Die moveo GmbH wird dies im Auftrag des Hochsauerlandkreises gemeinsam mit sechs weiteren Bildungsträgern in einem „Trägerverbund HSK“ umsetzen. Hierfür werden noch freie Mitarbeiter/innen als Beobachter gesucht.
Freie Mitarbeiter (m/w) für Potenzialanalysen |
|
Einsatzort: |
Schulen / Bildungsträger im gesamten Hochsauerlandkreis |
Art: |
Honorarbasis |
Dauer: |
August bis November 2015 |
Beschreibung: |
Wir suchen:
- Freie Mitarbeiter/innen mit pädagogischer Qualifikation oder Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen.
- AbsolventInnen der Fachrichtung Psychologie, Pädagogik, Sozialwesen oder Personalwesen (Bachelor, Master, Diplom)
Rahmenbedingungen:
- Ganztägige Einsätze an allen Schulformen im ganzen HSK
- Bezahlung auf Honorarbasis
- Flexible Einsätze und Arbeitstage
Wir bieten:
- Vertiefung diagnostischer Kenntnisse
- Abwechslungsreiche Projektarbeit
- Fachbezogene Workshops und Schulungen
- Faire Bezahlung
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
|
Anforderungen:
Interesse? |
- Erwünscht: Kenntnisse im Bereich Diagnostik, Gesprächsführung
- Strukturierter und organisierter Arbeitsstil
- Sicheres Auftreten, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Teamorientierung
- Verfassen von Berichten
- Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen und idealerweise bereits
erste praktische Erfahrungen in der Abnahme von psychologischen Testverfahren oder der Durchführung von Verhaltensbeobachtung
- Wöchentlich mindestens ein bis zwei Tage Verfügbarkeit
- Erwünscht: Führerscheinklasse B sowie die Bereitschaft, vereinzelte Fahrten zum Einsatzort zu übernehmen
Bewerbungen bis zum 20. August 2015 ausschließlich per E-Mail an schirmer@moveo-gmbh.de.
Die verpflichtende eintägige Einführungsveranstaltung findet Ende August 2015 statt. Ein genauer Termin wird noch festgelegt. |
Anbieter: |
Trägerverbund HSK |
Ansprechpartner: |
moveo GmbH, Sandra Schirmer |
Anschrift: |
Werler Straße 4a, 59755 Arnsberg |
Telefon: |
02932 / 80948-19 |